Externer Bremslichtschalter S50/ S51


Wie auch in der Schwalbe ist in den älteren Modellen der S50 bzw. S51 Baureihe der Bremslichtschalter in der hinteren Bremsplatte untergebracht. Leider zeichnet sich diese Konstruktion vorwiegend dadurch aus, dass Sie sich schlecht einstellen lässt und das Bremslicht dauerhat leuchtet.
Aus diesem Grund hier eine Anleitung zum Umbau auf externen Bremslichtschalter:

Update: Mittlerweile gibt es auch fertige Sets zu kaufen -> MZA Set





Der Halter:

Um den Schalter am Fahrzeug befestigen zu können wird ein Halter benötigt. BremslichtschalterHalterS51 Der Halter wird aus dem Blech hergestellt hierzu das Blech mit Säge und Bohrer so bearbeiten, wie in der rechten Abbildung zu sehen. Nachdem mit der Feile alle scharfen Kanten abgefeilt wurden den Halter mittels Sprühfarbe in gewünschter Farbe lackieren. Für ein optimales Ergebniss vorher noch entfetten und mit Grundierung/Haftgrund versehen. Anschließend mit Klarlack überziehen.

Montage am Fahrzeug:

Nachdem alles getrocknet ist den Bremslichtschalter in den Halter einsetzen und festschrauben. Nun wird der Halter an der oberen Schraube BremslichtschalterHalterS51 der Motoraufnahme mit angeschraubt (etwas Schraubensicherung verwenden). Angeschlossen wird der Schalter wie folgt:
Das braune Kabel welches vom Bremslicht (31b) kommt wird etwas gekürzt und auf einen der beiden Anschlüsse des Schalters gesteckt. Vom zweiten Anschluss des Schalters wird ein Kabel (braun) zum Massepunkt am Rahmenstirnrohr gezogen.
Bei Unklarheiten einfach in den Schaltplan gucken! Das Ergebnis sollte wie auf den linken Bild aussehen.

Rechtsbelehrung:

Für Schäden jeglicher Art die aufgrund des Gebrauchs dieser Anleitung entstehen, kann und wird keine Haftung übernommen