Simson SR4-Baureihe - Star
Die SR4-Baureihe ist ein Teil der Vogelserie und wurde als Nachfolger der Sr2E. Die dazugehörigen Zweiräder wurden zwischen 1964-1975 etwa 815.00 mal gebaut.
Viele Bauteile u.a. Motor, Sitzbank, Kettenkasten, Lenker mit Blinkern und Schaltern, Räder, sowie die Elektrik sind mit der KR50 bzw. Schwalbe identisch.
Bei allen Modellen war es möglich einen Kindersitz und eine Anhängerkupplung anzubauen.
Im Jahr 1975 wurde die gesamte SR-Baureihe durch die optisch sportlichere S50 abgelöst.
Übersicht:
SR4-2 "Star" (1964-1967)
Der SR4-2 war das Top-Modell der Baureihe. Es war dank des starken 3,4 PS M53 KF Motors möglich zwei Personen zu transportieren. Zur Kostensenkung griff man bei der Entwicklung des Fahrzeugs auf viele Teile aus anderen Modellreihen zurück. So wundert es nicht, dass fast 90% der verwendeten Teile aus anderen Modellen stammen.
Die Schwalbe steuerte Motor, Vorderradfederung, Sitzbank, Lenker, Klappständer sowie die gesamte Elektrik bei. Teile wie den Rahmen, Tank, Motorabdeckungen, Hinterradschwinge und Kotflügel nahm man vom Spatz.
Das Modell "Star" machte seinem Namen alle Ehre und verkaufte sich bis zur Produktionseinstellung 1975 etwa 506.000 mal.
Technische Daten in der Übersicht:
Motor | M 53 KF |
Bohrung / Hub (mm) | 39,5 / 40 |
Hubraum | 49,6 ccm |
Leistung | 2,5kw (3,4PS) bei 6500 U |
Schmierung | Gemischt 1:33 (beim Einfahren 1:25) |
Zündkerze | M14-240 |
Getriebe | 3 Gang |
Vergaser | NKJ 153-6 bzw. 16N1-1 (ab 1965) |
Hauptdüse | 50 |
Nadeldüse | 215 |
Zündung | Schwunglichtmagnetzündung 6V 33 W |
Scheinwerfer (Abblendl./Fern) | 15/15 |
Bremslicht | 18 W |
Tankinhalt | 8,5 l |
Verbrauch | 3,0 l/100km |
Leergewicht / vollgetankt | 73,5 kg / 82 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 260 kg |
Vmax | 60 km/h |
Ab dem Jahr 1968 wurde der neu entwickelte Motor M53/1 KF verbaut und die neue Modellbezeichnung eingeführt. Das neue Triebwerk brachte deutliche Verbrauchsvorteile (-10%) und einen geringere CO2-Ausstoß.
Bilder des Star SR4-2/1:
Technische Daten in der Übersicht:
Motor | M 53/1 KF |
Bohrung / Hub (mm) | 39,5 / 40 |
Hubraum | 49,6 ccm |
Leistung | 2,5kw (3,4PS) bei 5750 U |
Schmierung | Gemischt 1:33 (beim Einfahren 1:25) |
Zündkerze | M14-240 |
Getriebe | 3 Gang |
Vergaser | 16N1-6 |
Hauptdüse | 50 |
Nadeldüse | 215 |
Zündung | Schwunglichtmagnetzündung 6V 33 W |
Scheinwerfer (Abblendl./Fern) | 15/15 |
Bremslicht | 18 W |
Tankinhalt | 8,5 l |
Verbrauch | 2,8 l/100km |
Leergewicht / vollgetankt | 73,5 kg / 82 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 260 kg |
Vmax | 60 km/h |