Motor aus Schwalbe und S50/S51 ausbauen


In dieser Anleitung erkläre ich euch am Beispiel des M531/541, wie man den Motor aus Schwalbe oder S50 bzw. S51 ausbaut. Grundsätzlich ist der Ausbau aber auch bei den anderen Simsonmodellen ähnlich und kann mittels dieser Anleitung erfolgen.



Schritt 1: Vergaser + Auspuff
Am Vergaser die Gummimuffe lösen und ausbauen. Danach die Bowdenzüge am Vergaser aushängen. Wahlweise können auch die beiden Muttern am Vergaserflansch gelöst (roter Pfeil) und der gesamte Vergaser ausgebaut werden. Krümmermutter öffnen und Auspuff herunterhängen lassen.

Schritt 2: Elektrik
Die drei Schrauben des in Fahrtrichtung rechten (Lima)Deckel lösen, den Kupplungszug aushaken und die Tachowelle losschrauben. Nun den Limadeckel abnehmen. Die Kabel, welche vom Motor/Zündung kommen müssen getrennt werden. Je nach Zündung variieren Farbe und Anzahl der Kabel. Am besten den Kabelstrang verfolgen und dann die einzelnen Stecker abziehen. Anschließend den Kerzenstecker von der Zündkerze (grüner Pfeil) abziehen.
Bild eines Simson M541 Motor beim Ausbau mit Markierungen für die Schrauben
Schritt 3: Kette
Um die Kette abnehmen zu können muss das Kettenritzel gelöst werden. Um an die Mutter des Ritzels zu kommen muss die graue Tachoschnecke demontiert. Um sie auszubauen den Metallsplint mit einem Schraubendreher heraushebeln.
Sobald ihr die Schnecke abgenommen habt seht Ihr die Mutter, die das Kettenritzel hält. Sie ist mit einem Sicherungsblech befestigt, welches mit Hammer und einem alten Schraubendreher aufgehämmert wird.
Nun die Hinterradbremse treten und die Mutter lösen. Kettenritzel samt Kette abnehmen.

Schritt 4: Motorschrauben
Jetzt noch die beiden Motorschrauben lösen und herausziehen. Sie befinden sich an der dem Zylinder gegenüberliegenden Seite des Motors (gelbe Pfeile). Bei den älteren Motoren muss zusätzlich eine dritte Motorschraube oben am Motor/Rahmen gelöst werden. Anschließend kann der Motor nach vorne/oben herausgezogen werden.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Es sollten ein neues Sicherungsblech am Kettenritzel, sowie neue Dichtungen für den Krümmer verwendet werden!

Rechtsbelehrung:
Für Schäden jeglicher Art die aufgrund des Gebrauchs dieser Anleitung entstehen, kann und wird keine Haftung übernommen!