Bedienungsanleitung für Simson-Fahrzeuge
Auf dieser Seite findet Ihr Informationen zur Bedienung und Handhabung eurer Simson. Die Anleitung gilt sowohl für die Schwalbe, S50 und S51, als auch für die SR50/80.
Übersicht:
- Neuen Motor einfahren
- Tanken von 2T-Mix
- Hinweise zum längerfristigen Halten bzw. Parken
- Beleuchtung
- Schaltprinzip des Getriebe
- Bordwerkzeug - falls mal etwas nicht läuft
Neuen Motor einfahren:
Ein neuer bzw. überholter Motor sollte die ersten 500km eingefahren werden. Während dieser Zeit sollte der Motor besonders schonend gefahren und aufmerksam beobachten werden.
Das Mischverhältnis sollte 1:25 betragen und die Belastung sollte nur langsam gesteigert werden. Sehr hochtouriges aber auch niedertouriges fahren sollten vermieden werden. Solobetrieb ist zu empfehlen.
Weitere Informationen zum Einfahren gibt es hier: Einfahranleitung
Seitenanfang
Tanken von 2T-Mix:
Jeder 2T-Simsonmotor wird mit einen Benzin / 2T-Öl-Gemisch betrieben. Die älteren Motoren der M53 Baureihe benötigen 1:33, die neueren Motoren (M531/541) können mit einem Gemisch von bis zu 1:50 betrieben werden. Nachfolgend findet Ihr eine Mischtabelle oder Ihr nutzt den neuen Gemischrechner!
Mischung | 1:33 |
1:50 |
Benzin | 2T-Öl | 2T-Öl |
1,0 Liter |
30 |
20 |
1,5 Liter |
45 | 30 |
2,0 Liter | 60 | 40 |
2,5 Liter | 75 |
50 |
3,0 Liter | 80 | 60 |
3,5 Liter | 95 | 70 |
4,0 Liter | 110 | 80 |
4,5 Liter | 135 |
90 |
5,0 Liter | 150 | 100 |
5,5 Liter | 165 |
110 |
6,0 Liter | 180 |
120 |
6,5 Liter | 195 |
130 |
7,0 Liter | 210 |
140 |
Seitenanfang
Hinweise zum Längerfristiges Halten bzw. Parken:
Gang herausnehmen, den Zündschlüssel in Stellung "0" bringen und anschließend abziehen. Kraftstoffhahn am Tank schließen, damit kein Kraftstoff austritt.
Seitenanfang
Beleuchtung:
Das Zündschloss, bei Simson "Zündlichtschalter" genannt, hat vier Schalterstellungen:
Seitenanfang
Schaltprinzip des Getriebe:

Seitenanfang
Bordwerkzeug - falls mal etwas nicht läuft:
Das original Werkzeugset besteht aus folgenden Teilen:1. Doppelmaulschlüssel - 17 und 19mm,
2. Doppelmaulschlüssel - 10 und 14mm,
3. Doppelmaulschlüssel - 8 und 9mm,
4. Krümmerschraubenschlüssel
5. Montiereisen für Reifen,
6. Steckschlüssel - 10 und 14mm,
7. Zündkerzensteckschlüssel,
8. Dorn für Steckschlüssel,
9. Schlitzschraubendreher,
10. kleiner Schlitzschraubendreher
11. Fühllehre 0,4mm,
Zusätzlich kommt noch ein Kasten mit Ersatzglühlampen hinzu.
Seitenanfang